Liebe Freunde, heute war es soweit … die Ponyherde ist aus der Anlage der Reitervereinigung ausgezogen (da sie dort zumindest mit den Mädels zusammen nicht mehr in das Konzept passte) und sind zum größten Teil in einen zweigeteilten Offenstall, […]
Monatliche Archive: März 2020
Super Aktion von der Stiftung Schützendirektion Biberach und der Bruno-Frey-Musikschule! Sie rufen zu dieser Aktion des musikalischen Zusammenrückens auf in Zeiten, wo Nähe nicht möglich und erlaubt ist: Am Sonntag, 29. März um 18.00 Uhr spielen in ganz Biberach […]
Heute haben die Ponyfreunde Tommy, Ella, Beate, Isolde, Andy, Carola, Finja, Kira und Tanja der Soko (Sonntags- oder Sommerkoppel – da scheiden sich die Geister) den letzten Schliff gegeben, bevor ein paar der Ponys hierher umsiedeln können. Sie haben […]
Liebe Ponyfreude, der Vorstand der Schützendirektion hat am 18.03.2020 beschlossen, mit uns als neuen Besitzern der Ponyherde in die Zukunft zu gehen. Die Schützendirektion gab an, sich aufgrund unserer Grundsätze für uns entschieden zu haben: dass die Ponys wie […]
Aktualisierung: Leider müssen wir unsere Mitgliederversammlung verschieben – zum einen weil wir mit mittlerweile 118 Mitgliedern evtl. über die Versammlungsgrenze von 50 Personen kommen könnten, bei der die öffentlichen Behörden zu einer Absage oder Verschiebung raten, zum anderen liegt […]
Um Ihren Lesern klar zu machen, dass unser Ziel einzig der Erhalt der seit Jahrzehnten gut funktionierenden Jugendarbeit des Schützenponyteams ist, hier unsere offizielle Ergänzung zu Ihrem Artikel: Schon seit Jahrzehnten betreut das „Ponyteam Biberach“, wie sich die als […]
In großer Dankbarkeit möchten wir mitteilen, dass wir bereits im ersten Monat nach Gründungsversammlung 94 Mitglieder zählen! Diese Anzahl setzt sich zusammen aus 71 Erwachsenen Mitgliedern und 23 Kindern und Jugendlichen. das ist Spitze! Herzlichen Dank für die zahlreiche […]
Erfreut können wir endlich allen unseren Mitgliedern und Förderern unsere Bankverbindung für Mitgliedsbeiträge und Spenden bekannt geben: